Bericht Traininslager
Bilder sollen noch folgen!!
Am Wochenende des 31.08.2013 – 01.09.2013 fand in der Wusterwitzer Turnhalle das Trainingslager der A-Jugend statt. Es begann um 9.00 Uhr mit einem Quiz über Wusterwitzer Besonderheiten. Wetteinsatz war, welche Mannschaft verliert muss die Gewinnermannschaft am darauffolgen Abend bedienen. Es traten die Mannschaft um Mannschaftskapitän Robert, Stefan W., Jura, Felix W. und Marcus T. gegen die Mannschaft um Kapitän Stefan Z., Adrian, Dominik, Tom und Max an. Mit großem Vorsprung gewann die Mannschaft um Kapitän Robert, dementsprechend war die Freude auf das abendliche Grillen groß. Nach einer kurzen Pause folgten dann in der Halle die Verfeinerung von Kleiningkeiten. Trotz großer Schwierigkeiten gelang es den Trainern Fassung zu bewahren. Nach zwei Studen ''knallhartem'' Training folgte das Mittagessen, Spaghetti Bolognese, zwar nicht wie beim Italiener aber es hat satt gemacht. Danach war Mittagsruhe angesagt, diese wurde zwar nicht richtig ausgenutzt weil die Halle doch so viele Besonderheiten aufwies, jedoch hat sie die Mannschaft nicht abgelenkt und in der folgenden Taktikbesprechung konnten sich zwar nicht alle konzentrieren, der Großteil der Mannschaft war jedoch auf geistiger Höhe.
Nach der Taktikeinheit kam es dann zu einem hoch emotionalen Spiel gegen die 3. Männer, welches die A-Jugend knapp mit 21:20 gewann. Danach folgte das bereits erwähnte Grillen, wo sich die Gewinner vom Morgen schön bedienen liessen .
Am darauffolgenden Trainingstag hatten die Trainer ein Erbarmen mit den Jungs und es ging erst um 9.30 los.
Am Sonnatg stand die Deckungsarbeit im Mittelpunkt. Nach viel Schweiß und Schmerz gab es dann zum Mittag Schnitzel vom ''Deutschen Haus''. Danach war wieder Mittagsruhe angesagt. Es folgte ein Testspiel gegen die Vorgänger unserer neuen A-Jugend, welches knapp zu gunsten der Vorgänger ausging.
Das gesamte Wochenende war eine tolle Erfahrung und die A- Jugendlichen bedanken sich hier nochmals rechtherzlich bei ihren Trainern Sandy und Tino.
(gez. Marcus T.)
Teilnahme am SV Pfefferwerk Turnier am 02.06.2013
Berlin – Prenzlauer Berg am 02.06.2013
Nachdem unsere Jungs am Samstag sehr engagiert bei der Gestaltung des Kinderfestes
unserer Handballabteilung mitwirkten, ging es am nächsten Tag nach Berlin zum Handballturnier.
Veranstalter war der SV Pfefferwerk, welcher zum Turnier in den Nebenhallen der
Max – Schmeling - Halle am Prenzlauer Berg eingeladen hatte.
Leider kamen von den ursprünglich 5 gemeldeten Mannschaften nur 3 Teams.
Aus einem personellen Engpass heraus ging für den Gastgeber eine recht ordentlich aufspielende B – Jugend an den Start. Als zweiter Gegner erschienen die A – Junioren des
VFL Tegel. Über den Spielmodus war man sich schnell einig, so dass in einer Hin – und Rückrunde gespielt wurde.
Zum Auftakt starteten wir gleich gegen Tegel. Die körperlich und spielerisch überlegenen Berliner zeigten von Beginn an wer „Chef im Ring“ ist. Schnell lagen unsere Jungs mit 3 Toren hinten. Da im Angriff zu wenig zusammen lief, ging das Spiel nach 20 min. zu recht mit 4:10 verloren. Einziger Lichtblick in dieser Partie war über weite Strecken die Deckungsarbeit, welche zum Ende hin jedoch auch stark nachließ.
Im zweiten Spiel standen die „Jungschwäne“ dann schon etwas unter Druck.
Da die Pfefferwerker nur hauchdünn an einer kleinen Sensation scheiterten und gegen den übermächtigen Gegner aus Tegel nur knapp verloren hatten, war das Team aus Wusterwitz gewarnt, wollte man sich nicht blamieren. Auch weil die Vorgaben des Trainergespanns sehr gut umgesetzt wurden, konnte ein souveräner 10:3 Sieg eingefahren werden.
An diese sehr gute Leistung wurde im Rückspiel gegen Tegel nahtlos angeknüpft.
Unterstützt durch einen stark haltenden Jura Benkendorf im Tor, konnte das Spiel bis zur Schlussminute offen gestaltet werden. Leider wurden zwei aussichtsreiche Torchancen nicht genutzt, so dass die Partie mit 7:8 verloren ging. Trotzdem zeigten sich die Trainer über die beherzte Spielweise ihrer Jungs äußerst zufrieden.
Im Abschluss – Spiel lief zwar nicht mehr viel zusammen aber wir konnten mit 9:7 siegen und uns somit den 2. Platz sichern.
Für die Jungs war es seit langer Zeit die erste Möglichkeit sich mit anderen Gegnern zu messen und einige erlernte Elemente umzusetzen. Dies gelang ihnen zum Teil schon sehr gut.
Besonders erfreut sind die Trainer darüber das alle Spieler auf ihre Einsatzzeiten gekommen sind und sich fast jeder in die Torschützenliste eintragen konnte.
Zeitgleich zu unserem Turnier fand in der benachbarten großen Halle das Heimspiel der Füchse gegen Gummersbach statt. Gerne hätten einige sich die zweite Hälfte dieser Partie noch angesehen. Da nach diesem schweren Wochenende am nächsten Tag wieder Schule angesagt war, ging es gegen 19 Uhr zum Leidwesen einiger Jungs wieder nach Hause.
Doch als noch ein kurzer Stopp bei diversen Fast- Food Ketten eingelegt wurde, war die Stimmung wieder im Lot.
Zurück bleibt ein gelungener Tag mit schönen Erinnerungen für unsere Jungs in Berlin.